FortbildungenFür Hebammen
Die Anmeldung erfolgt direkt bei den Anbietern der Fortbildung - Sie finden alle relevanten Infos und Daten bei dem jeweiligen Eintrag.
Fortbildungen der Hebammenzentrale Bochum
Notfallstunden für Hebammen In der Hebammenzentrale Bochum
Hebammen-Fortbildungen als Notfallstunden - Termine 2025:
- Mittwoch, 26.02.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr (5 Notfallstunden = 50 Euro) 3 freie Plätze
- Donnerstag, 27.03.2025 von 08:30 bis 12:30 Uhr (5 Notfallstunden = 50 Euro)
- Dienstag, 29.04.2024 von 08:30 bis 15:00 Uhr AUSGEBUCHT
- Donnerstag, 22.05.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr (5 Notfallstunden = 50 Euro)
- Mittwoch, 25.06.2025 von 08:30 bis 12:30 Uhr (5 Notfallstunden = 50 Euro)
- Donnerstag, 28.08.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr (5 Notfallstunden = 50 Euro)
- Mittwoch, 24.09.2025 von 08:30 bis 15:00 Uhr AUSGEBUCHT
- Donnerstag, 30.10.2025 von 08:30 bis 12:30 Uhr (5 Notfallstunden = 50 Euro)
- Dienstag, 25.11.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr (5 Notfallstunden = 50 Euro)
5 bzw. 8 zertifizierte Notfallstunden für Hebammen (eine Teilnahme pro Kalenderjahr für jede Hebamme)
Kosten: 50 Euro für 5 Notfallstunden und 80 Euro für 8 Notfallstunden
Hebammenzentrale Bochum
Markstraße 315
44801 Bochum
Anmeldung mit Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer und E-Mail an: hebammenzentrale(at)asb-bochum.de
Fortbildungen anderer ASB-Hebammenzentralen
Fortbildungen der ASB-Hebammenzentrale Vest Recklinghausen
Fortbildungen der Hebammenzentrale Vest Recklinghausen sind unter www.asb-hebammenzentrale.de zu finden.
Bewusstlosigkeit und Kreislaufstillstand
(stabile Seitenlage und Reanimation in allen drei Altersstufen)
27.02.2025 08:30-10:30 Uhr
15.05.2025 08:30-10:30 Uhr
Preis: 20 €
Anerkennung: 3 Notfallstunden §7HebBO NRW beim Gesundheitsamt Recklinghausen mit Bestandsschutz bei der Bezirksregierung Münster
Erste-Hilfe für Kindernotfälle
Schnelle und effektive Maßnahmen bei Kindernotfällen
Keine Kreissaal Notfälle!
29.01.2025 09:00-16:30 Uhr
04.06.2025 09:00-16:30 Uhr
08.10.2025 09:00-16:30 Uhr
Preis: 45 €
Anerkennung: 9 Notfallstunden §7HebBO NRW beim Gesundheitsamt Recklinghausen mit Bestandsschutz bei der Bezirksregierung Münster
Postpartale Depression und Psychohygiene als Selbstschutz
Theoretische Grundlagen postpartaler Depressionen
Berufsrelevante Implikationen und Handlungsanleitungen
Modelle der Psychohygiene
Stressbewältigungsmodelle
Individuelle Ressourcenfindung
05.02.2025 09:30-16:00 Uhr
Preis: 150 €
Anerkennung: 7 Notfallstunden §7HebBO NRW beim Gesundheitsamt Recklinghausen mit Bestandsschutz bei der Bezirksregierung Münster
Stressbewältigung im Notfall- Maßnahmen der Intervention & Prävention
Stressmanagement insbesondere im Kontext von:
• Geburtsvorbereitung
• Physiologie und Pathologie der psychischen Anpassungs- und Bewältigungsprozesse bei der Mutter rund um Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft
• Betreuung von psychosozial belasteter Klientel
• Betreuung bei und nach Totgeburt und nach Kindesverlust
26.03.2025 09:30-16:00 Uhr
Preis: 150 €
Fortbildungsstunden: 7 Fortbildungsstunden §7HebBO NRW bei der Bezirksregierung Münster
FASD – Entwicklungsauffälligkeiten und Prävention
FASD insbesondere im Kontext von:
• Prävention in der Schwangerschaft
• Toxikologie in der Schwangerschaft
• Entwicklungsauffälligkeiten des Kindes
• Betreuung nach Geburt eines von Behinderung bedrohten Kindes
• Betreuung von psychosozial belasteter Klientel
• Krisenmanagement
07.05.2025 09:30-16:00 Uhr
Preis: 150 €
Fortbildungsstunden: 7 Fortbildungsstunden §7HebBO NRW bei der Bezirksregierung Münster
Fortbildungen externer Anbieter
Fortbildungen des Famlienforums Ruhr
Eine Kursübersicht finden Sie auf der Seite des Familienforum Ruhr
Netzwerk "Gesund ins Leben" Für alle, die mit jungen Familien in Kontakt sind
Fortbildungen des Netzwerks "Gesund ins Leben" sind hier zu finden (Weiterleitung zu einer externen Website).
Online-Fortbildung zum Thema "Fehlgeburt" Emotionale Begleitung kleiner Geburten
Corinna Hansen-Krewer ist zertifizierte Doula und begleitet seit über 4 Jahren Frauen emotional und energetisch bei kleinen Geburten (Früher Schwangerschaftsverlust) auf natürlichem Weg.
Die Fortbildung "Emotionale Begleitung Kleiner Geburten" ist durch die Bezirksärztekammer Trier zertifiziert und Hebammen erhalten 3 Fortbildungspunkte.
Flyer Online-Fortbildung
Begleitendes Personal benötigt mehr Wissen
www.soul-feelings.de
![](/securedl/sdl-eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJpYXQiOjE3Mzc2NDE2NDgsImV4cCI6MTczNzczMTY0OCwidXNlciI6MCwiZ3JvdXBzIjpbMCwtMV0sImZpbGUiOiJmaWxlYWRtaW4vX3Byb2Nlc3NlZF8vMy80L2NzbV9IZWJhbW1lX2ZpbmRlbl9nZWxiLXJvdGVyX3JhbmRfZDIzOWM1MTE0MS5qcGciLCJwYWdlIjo0Mjg2fQ.2ypjNp1hKZzUMeAyJgPsdFu8T4WlEuS6-CpMA-gM8Lo/csm_Hebamme_finden_gelb-roter_rand_d239c51141.jpg)
Kontakt zur Hebammenzentrale Bitte füllen Sie unser Online-Kontaktformular aus!
Telefon: 0234 97730-55
Telefax: 0234 97730-19
Dienstag bis Donnerstag
08:30 – 12:30 Uhr
![©](/securedl/sdl-eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJpYXQiOjE3Mzc2NDE2NDgsImV4cCI6MTczNzczMTY0OCwidXNlciI6MCwiZ3JvdXBzIjpbMCwtMV0sImZpbGUiOiJmaWxlYWRtaW4vX3Byb2Nlc3NlZF8vMS8wL2NzbV8yMDIyMTIxNV9IWl9UYWdkZXJvZmZlbmVuVHVlcl8wM19iZTcxZDg0ODgxLmpwZyIsInBhZ2UiOjQyODZ9.1aaok1zcaeBeTGEhwawY8JXNPY5N6k__CLqNxRayPZk/csm_20221215_HZ_TagderoffenenTuer_03_be71d84881.jpg)
Sie bieten Fortbildungen für Hebammen an?
Melden Sie sich gerne per E-Mail bei uns und senden Sie alle vollständigen Daten und Flyer zu Ihrer Fortbildung an hebammenzentrale(at)asb-bochum.de. Wir nehmen Ihre Fortbildung gerne für unsere Übersicht auf.